fbpx

Lomax Sofa

4.575,00

Abhängig von Ihrer Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer an der Kasse variieren.

Sand finish | sunbrella canvas

A. 230 | B. 88 | C. 76 | D. 55 | E. 43 cm

  • The Lomax Sofa is fitted for a variety of outdoor scenarios, ranging from beach clubs and exotic resorts to backyard patios and rooftop terraces. Mini ...
    Mehr Lessen...
  • Handgefertigt von erfahrenen Handwerkern
  • Weltweiter Versand
Artikelnummer: 115233 Kategorien: , ,
Lomax

Ähnliche Produkte

1.525,00

Kürzlich angesehene Produkte

PFLEGEANWEISUNGEN

DIE PFLEGE VON AUßENMÖBELN AUS ALUMINIUM
Unsere Außenmöbelkollektion ist aus Aluminium gefertigt. Dieses Material rostet nicht und ist pflegeleicht. Um die Möbel zu reinigen, entfernen Sie zunächst die Kissen. Spritzen Sie sie dann bei Bedarf ab oder reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel. Nutzen Sie keine Scheuermittel.

Die Kissen sind zu 100% mit Sunbrella® Acryl gepolstert. Dieser hervorragende Stoff ist UV- und lichtecht, schimmel- und stockfleckenresistent sowie wasserabweisend.

Um Ihre Außenmöbel das ganze Jahr über langfristig zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir die Verwendung einer wasserdichten Möbelabdeckung und die Lagerung der Kissen im Inneren.

REINIGUNG & PFLEGE
Die beste Art und Weise, die Kissen in gutem Zustand zu halten, ist, Schmutz abzubürsten, bevor er sich in den Stoff einlagert. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten auf oder beseitigen Sie sie sofort nach dem Auftreten eines Flecks. Je schneller Sie dies tun, desto besser:

– Tupfen (nicht reiben) Sie verschüttete Flüssigkeit mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Tragen Sie bei Verschmutzungen auf Ölbasis ein Absorptionsmittel wie z.B. Maisstärke auf und entfernen Sie es dann mit einer geraden Kante. – Sprühen Sie eine milde Reinigungslösung aus Seife (z.B. Dawn oder Woolite) und Wasser auf.
– Spülen Sie den Stoff gründlich ab, um alle Seifenreste zu entfernen.
– Lufttrocknen.

Wenn die Reinigung von Hand den Fleck nicht vollständig herausbekommt, versuchen Sie die Maschinenwäsche:

– Entfernen Sie die Kissenbezüge.
– Alle Reißverschlüsse schließen.
– Maschinenwäsche in kaltem Wasser im Schonwaschgang mit einer normale Mengen Feinwaschmittel.
– Lufttrocknen lassen.

NATÜRLICHES HOLZ & RATTAN
Regelmäßig mit einem sauberen, weichen Tuch abstauben. Für die routinemäßige Reinigung verwenden Sie ein weiches Tuch aus Mikrofaser, das mit einer verdünnten Reinigungspolitur angefeuchtet wurde. Wischen Sie in Richtung der Maserung. Reinigen Sie Flecken oder Verunreinungen mit einem feuchten Tuch.

Um trockenes oder rissiges Rattan wiederherzustellen, tragen Sie gekochtes Leinöl* mit einem Pinsel auf (rohes Leinöl trocknet oder verhärtet nicht). Wenn die Möbel kein Öl mehr aufnehmen, können Sie sie mit einem weichen Tuch reinigen. Lassen Sie sie trocknen oder aushärten, bevor Sie sie wieder verwenden.

*Gekochtes Leinöl ist in den meisten Baumärkten erhältlich. Verbrühen Sie sich nicht.

CANE
Stauben Sie regelmäßig mit einem Staubwedel oder einem synthetischen elektrostatischen Staubwedel ab. Reinigen Sie das Rohrgeflecht mit einem milden Reinigungsmittel in lauwarmem Wasser, indem Sie ein weiches, feuchtes Tuch oder ein Mikrofasertuch verwenden. Gut abspülen und mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen. Mindestens 48 Stunden gut trocknen lassen, bevor Sie sich wieder daraufsetzen oder die Glastischplatte wieder einsetzen, denn sonst könnte sich das Gewebe verformen oder Schimmel oder Stockflecken entwickeln.

WIE MAN METALLOBERFLÄCHEN UND MARMOR PFLEGT
Metallische Oberflächen und Marmor sind in der Designwelt sehr beliebt, da sie jedem Innenraum einen besonderen Glanz und Stil verleihen können. Eine sorgfältige Reinigung und Pflege stellt sicher, dass Sie jahrelang Freude an Ihren Möbeln haben werden.

POLIERTER EDELSTAHL UND METALLIC-FINISHES
Entstauben Sie polierte Edelstahl- und Metalloberflächen regelmäßig mit einem Staubwedel oder einem weichen, sauberen Tuch. Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit lauwarmem Wasser oder einem milden Haushaltsreiniger. Verwenden Sie niemals heißes Wasser, ätzende Chemikalien oder Klebstoffentferner. Vermeiden Sie Papiertücher, Abzieher und Ähnliches.

Reinigen Sie versilberte Gegenstände mit einem weichen Schwamm mit lauwarmem Wasser. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in Silberpolitur und tragen Sie diese in einem dünnen Film auf das Objekt auf. Reiben Sie die Politur mit einem für Silberschmuck hergestellten Poliertuch vorsichtig in die Versilberung ein. Waschen Sie den Artikel, wenn er zum Servieren von Speisen verwendet werden soll. Entfernen Sie überschüssige Silberpolitur mit lauwarmem Wasser und einer kleinen Menge mildem Spülmittel.

Reinigen Sie polierten Edelstahl und Metallic-Finishes mit verdünntem Reiniger. Tragen Sie eine kleine Menge direkt auf ein sauberes Tuch auf und wischen Sie die Oberfläche vorsichtig ab. Wenn das Finish nicht verfälscht oder auf das Tuch übertragen wird, können Sie mit der Reinigung des restlichen Produkts fortfahren. Entfernen Sie eventuelle Reinigungsmittelreste mit einem sauberen, mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch, und trocknen Sie dann mit einem sauberen Tuch. Nicht lufttrocknen lassen.

Polieren Sie die Metallic-Oberflächen regelmäßig mit Produkten, die speziell für die Pflege von polierten Metallen hergestellt werden, oder mit Essig. Zum leichten Polieren verdünnen Sie Essig mit Wasser (1/2 Tasse Essig pro Liter Wasser). Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit dem verdünnten Essig und polieren Sie den Gegenstand. Bei stark verschmutzten Gegenständen ist unverdünnter Essig zu verwenden.

MARBLE
Da Marmor leicht verschmutzt, verätzt und abgestumpft wird, ist es wichtig zu wissen, wie man ihn gut pflegt. Stauben Sie die Oberfläche ein- oder zweimal pro Woche mit einem weichen Tuch ab. Marmor verfärbt sich sehr schnell – reinigen Sie daher Orangensaft, Kaffee, Wein und andere Getränke (oder Lebensmittel) sofort mit starken Pigmenten und spülen Sie sie mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Achten Sie darauf, kein Wasser auf Marmoroberflächen zu hinterlassen, da dies zu Flecken führen könnte.

Reinigen Sie so schonend wie möglich, verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Reinigungssprays. Waschen Sie den Marmor regelmäßig mit einem mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch und, falls erforderlich, mit etwas mildem Geschirrspülmittel. Führen Sie das Tuch sanft mit einer kreisförmigen Bewegung über die Oberfläche. Entfernen Sie die Seife mit einem weiteren feuchten Tuch und wischen Sie den Marmor mit einem Fensterleder trocken.

Tragen Sie regelmäßig Marmorpolitur auf, um den Glanz des Steins zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie eine Politur verwenden, die speziell für Marmor bestimmt ist, da bestimmte Chemikalien dem Marmor schaden können.