Sorbonne mit Armlehnstuhl
€1.050,00
Brushed brass finish | bouclé cream
A. 56,5 | B. 57,5 | C. 83 | D. 52 | E. 49 | F. 66 cm
-
A fine solution for your dining area, Dining Chair Sorbonne has an elegant stainless steel frame in a beautiful retro design and a brushed brass finis ...
Mehr Lessen...
Ähnliche Produkte
Kürzlich angesehene Produkte
PFLEGEANWEISUNGEN
WIE MAN MÖBEL MIT STOFFBEZUG PFLEGT
Unabhängig davon, ob Ihre Polstermöbel rein dekorativ oder sowohl funktionell als auch stilvoll sind, garantiert eine sorgfältige Reinigung und Pflege des Stoffes langfristige Zufriedenheit.
Um in den vollen Genuss Ihrer Stoffbestuhlung zu kommen und deren Langlebigkeit zu gewährleisten, befolgen Sie bitte einige Grundregeln:
- Platzieren Sie Ihre Sitzmöbel nicht in der Nähe einer in Betrieb befindlichen Feuerstelle.
- Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung.
- Seien Sie vorsichtig mit Jeans, die Farbe auf den Stoff übertragen können: dies kann irreparable Folgen haben.
- Setzen Sie Ihre Sitzmöbel keinen Kratzern von Haustieren oder scharfen Gegenständen (z.B. Nieten, Schnallen) aus.
REINIGUNG & PFLEGE
Eine routinemäßige Pflege trägt dazu bei, Ihre Polstermöbel in einwandfreiem Zustand zu halten. Saugen Sie die Polster regelmäßig ab, um den Stoff in gutem Zustand zu halten und zu verhindern, dass sich Staub, Haare und Krümel in den Möbelkörper setzen. Seien Sie vorsichtig mit Fransen und Quasten: staubsaugen Sie diese nur mit geringer Saugstärke ab.
Entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten und andere unbeabsichtigte Flecken so schnell wie möglich, aber niemals mit scharfen Seifen oder Reinigungsmitteln. Im Falle eines alten und eingetrockneten Flecks ist der erste Schritt immer das Absaugen.
Verwenden Sie zur Fleckenentfernung einen speziellen Fleckenreiniger wie z.B. HG-Fleckenentferner oder ein ähnliches Produkt. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und probieren Sie die Lösung immer an einem unauffälligen Teil des Polsters aus, bevor Sie sie an einem auffälligeren Teil verwenden.
Um die ursprüngliche Weichheit und Elastizität der Kissen zu erhalten, sollten Sie die Kissen regelmäßig mit der Hand aufschütteln und umdrehen.
WIE MAN LACKIERTES HOLZ UND HIGH GLOSS FINISHES PFLEGT
Bitte befolgen Sie einige Grundregeln, um Ihre lackierten oder hochglänzenden Holzmöbel in vollen Zügen genießen zu können:
- Vermeiden Sie übermäßiges Sonnenlicht, Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen.
- Achten Sie darauf, nach dem Gießen von Blumen oder Pflanzen keinen nassen Ring auf der Oberfläche zu hinterlassen.
- Setzen Sie die Möbel keinen Kratzern von Haustieren oder scharfen Gegenständen aus.
- Verwenden Sie Untersetzer und legen Sie Filzgleiter unter Lampensockel und Zubehör.
LACKIERTES FINISH
Staub regelmäßig mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch ab. Mischen Sie zur routinemäßigen Reinigung ein mildes Geschirrspülmittel mit lauwarmem Wasser. Tauchen Sie ein weiches Tuch in die Mischung, wringen Sie es gründlich aus und reinigen Sie die Möbel damit. Der Holzlack sollte nicht nass bleiben, da Wasserflecken das Finish beschädigen können. Wischen Sie daher überschüssiges Wasser sofort mit einem trockenen Tuch ab.
NATÜRLICHES HOLZ & RATTAN
Regelmäßig mit einem sauberen, weichen Tuch abstauben. Für die routinemäßige Reinigung verwenden Sie ein weiches Tuch aus Mikrofaser, das mit einer verdünnten Reinigungspolitur angefeuchtet wurde. Wischen Sie in Richtung der Maserung. Reinigen Sie Flecken oder Verunreinungen mit einem feuchten Tuch.
Um trockenes oder rissiges Rattan wiederherzustellen, tragen Sie gekochtes Leinöl mit einem Pinsel auf (rohes Leinöl trocknet oder verhärtet nicht). Wenn die Möbel kein Öl mehr aufnehmen, können Sie sie mit einem weichen Tuch reinigen. Lassen Sie sie trocknen oder aushärten, bevor Sie sie wieder verwenden.
CANE
Stauben Sie regelmäßig mit einem Staubwedel oder einem synthetischen elektrostatischen Staubwedel ab. Reinigen Sie das Rohrgeflecht mit einem milden Reinigungsmittel in lauwarmem Wasser, indem Sie ein weiches, feuchtes Tuch oder ein Mikrofasertuch verwenden. Gut abspülen und mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen. Mindestens 48 Stunden gut trocknen lassen, bevor Sie sich wieder daraufsetzen oder die Glastischplatte wieder einsetzen, denn sonst könnte sich das Gewebe verformen oder Schimmel oder Stockflecken entwickeln.
WIE MAN MÖBEL MIT LEDERPOLSTERUNG PFLEGT
Gerb- und Veredelungsprozesse entfernen Unvollkommenheiten wie Insektenstiche, Narben und Dehnungsstreifen nicht. Solche subtilen Spuren sind ein Beweis für authentisches, natürliches Leder.
Um in den vollen Genuss Ihrer Lederbestuhlung zu kommen und deren Langlebigkeit zu gewährleisten, befolgen Sie bitte einige Grundregeln:
- Stellen Sie Ihre Sitzmöbel nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie einem Heizkörper oder Kamin auf.
- Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen.
- Seien Sie vorsichtig mit Jeans, die Farbe auf das Leder übertragen können: dies kann irreparable Folgen haben.
- Setzen Sie Ihre Sitzmöbel keinen Kratzern von Haustieren oder scharfen Gegenständen (z.B. Nieten, Schnallen) aus.
REINIGUNG & PFLEGE
Stauben Sie regelmäßig, vorzugsweise wöchentlich, ab, besonders wenn die Möbel einen gepolsterten Sitz haben. Beseitigen Sie das Problem mit einer weichen Bürstenspitze oder indem Sie mit einem weichen, trockenen Tuch über die Lederoberfläche wischen. Entfernen Sie unbeabsichtigte Flecken so schnell wie möglich, aber niemals mit scharfen Seifen oder Reinigungsmitteln.
Die Lederpflege ist wichtig, um die Schönheit und das Erscheinungsbild des Leders zu erhalten. Die Pflege sollte viermal pro Jahr durchgeführt werden. Durch die Einhaltung dieser Regelmäßigkeit wird der Schutz des Gegenstandes konstant gehalten und seine Effektivität bewahrt. Lassen Sie den Gegenstand an der Luft trocknen; verwenden Sie zum Trocknen des Leders niemals einen Haartrockner oder eine andere Wärmequelle.
Verwenden Sie für dieses Verfahren eine Lederpflegecreme mit schützenden und nährenden Eigenschaften. Vermeiden Sie jegliche Aerosole mit Lösungsmitteln und jegliche Produkte auf Öl- oder Fettbasis. Gießen Sie eine kleine Menge des Produkts auf ein weiches Tuch und verteilen Sie das Produkt ohne zu reiben zur gleichmäßigen Beschichtung der Lederoberfläche. Tragen Sie die Creme gut auf Sitzflächen, Rückenlehnen und Armlehnen auf. Trocknen lassen und später mit einem Wolltuch polieren, wenn Sie einen Glanzeffekt wünschen.