Donato Thekenhocker
€1.350,00
Abhängig von Ihrer Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer an der Kasse variieren.
Brushed brass finish | bouclé cream
A. 53 | B. 44,5 | C. 97 | D. 43,5 | E. 70 | F. 87 cm
-
Inviting and refined with a hint of retro design, the Donato Counter Stool will add a touch of vintage style to any space. Featuring a geometric brush ...
Mehr Lessen...
- Handgefertigt von erfahrenen Handwerkern
- Weltweiter Versand
Spezifikation
- Spezifikationen
Weitere Informationen Gewebekomposition 54% polyester | 46% acrylic Indoor/outdoor Indoor use/dry locations only MaßeBitte beachten Sie, dass die Referenzmaße wie folgt angegeben sind:
Alle in den Beschreibungen genannten Maße sind Näherungswerte und können sich ändern (mit einer Toleranz von 2 Prozent).
cm Zoll- a 53
- b 44,5
- c 97
- d 43,5
- e 70
- f 87
- a 20,87
- b 17,52
- c 38,19
- d 17,13
- e 27,56
- f 34,25
BESCHREIBUNG
Inviting and refined with a hint of retro design, the Donato Counter Stool will add a touch of vintage style to any space. Featuring a geometric brushed brass frame with a circular seat and curved backrest in a Bouclé cream upholstery, this counter stool pairs comfort with functionality.LIEFERZEIT
Die meisten Artikel sind auf Lager. Die ungefähre Lieferzeit beträgt 2-3 Wochen.In Ausnahmefällen werden Sie von unserem Team per E-Mail informiert.Ähnliche Produkte
Kürzlich angesehene Produkte
PFLEGEANWEISUNGEN
WIE MAN MÖBEL MIT STOFFBEZUG PFLEGT
Unabhängig davon, ob Ihre Polstermöbel rein dekorativ oder sowohl funktionell als auch stilvoll sind, garantiert eine sorgfältige Reinigung und Pflege des Stoffes langfristige Zufriedenheit.
Um in den vollen Genuss Ihrer Stoffbestuhlung zu kommen und deren Langlebigkeit zu gewährleisten, befolgen Sie bitte einige Grundregeln:
- Platzieren Sie Ihre Sitzmöbel nicht in der Nähe einer in Betrieb befindlichen Feuerstelle.
- Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung.
- Seien Sie vorsichtig mit Jeans, die Farbe auf den Stoff übertragen können: dies kann irreparable Folgen haben.
- Setzen Sie Ihre Sitzmöbel keinen Kratzern von Haustieren oder scharfen Gegenständen (z.B. Nieten, Schnallen) aus.
REINIGUNG & PFLEGE
Eine routinemäßige Pflege trägt dazu bei, Ihre Polstermöbel in einwandfreiem Zustand zu halten. Saugen Sie die Polster regelmäßig ab, um den Stoff in gutem Zustand zu halten und zu verhindern, dass sich Staub, Haare und Krümel in den Möbelkörper setzen. Seien Sie vorsichtig mit Fransen und Quasten: staubsaugen Sie diese nur mit geringer Saugstärke ab.
Entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten und andere unbeabsichtigte Flecken so schnell wie möglich, aber niemals mit scharfen Seifen oder Reinigungsmitteln. Im Falle eines alten und eingetrockneten Flecks ist der erste Schritt immer das Absaugen.
Verwenden Sie zur Fleckenentfernung einen speziellen Fleckenreiniger wie z.B. HG-Fleckenentferner oder ein ähnliches Produkt. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung und probieren Sie die Lösung immer an einem unauffälligen Teil des Polsters aus, bevor Sie sie an einem auffälligeren Teil verwenden.
Um die ursprüngliche Weichheit und Elastizität der Kissen zu erhalten, sollten Sie die Kissen regelmäßig mit der Hand aufschütteln und umdrehen.
WIE MAN LACKIERTES HOLZ UND HOCHGLANZOBERFLÄCHEN PFLEGT
Bitte beachten Sie einige Grundregeln, damit Sie Ihre lackierten oder hochglänzenden Holzmöbel in vollen Zügen genießen können:
- Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen.
- Achten Sie darauf, nach dem Gießen von Blumen oder Pflanzen keinen nassen Rand auf der Oberfläche zu hinterlassen.
- Setzen Sie die Möbel nicht Kratzern von Haustieren oder scharfen Gegenständen aus.
- Verwenden Sie Untersetzer und legen Sie Filzunterlagen unter Lampensockel und Zubehör.
LACKIERTES FINISH
Regelmäßig mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abstauben. Für die routinemäßige Reinigung mischen Sie ein mildes Geschirrspülmittel mit lauwarmem Wasser. Tauchen Sie ein weiches Tuch in die Mixtur, wringen Sie es gründlich aus und reinigen Sie die Möbel damit. Der Holzlack sollte nicht nass bleiben, da Wasserflecken die Oberfläche beschädigen können, wischen Sie überschüssiges Wasser daher sofort mit einem trockenen Tuch ab.
WIE MAN MÖBEL MIT KUNSTLEDERPOLSTERUNG PFLEGT
Während Kunstleder auf den ersten Blick wie echtes Leder aussieht, gibt es bei der Reinigung dieser Art von Polstermöbeln einige wichtige Unterschiede.
Um in den vollen Genuss Ihrer Kunstlederbestuhlung zu kommen und deren Langlebigkeit zu gewährleisten, befolgen Sie bitte einige Grundregeln:
- Stellen Sie Ihre Sitzmöbel nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie einem Heizkörper oder Kamin auf.
- Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen.
- Seien Sie vorsichtig mit Jeans, die Farbe übertragen können: Solche Flecken können unentfernbar sein.
- Setzen Sie Ihre Sitzmöbel keinen Kratzern von Haustieren oder scharfen Gegenständen (z.B. Nieten, Schnallen) aus.
REINIGUNG & PFLEGE
Stauben Sie regelmäßig, vorzugsweise wöchentlich, ab, besonders wenn die Möbel einen gepolsterten Sitz haben. Saugen Sie mit einer weichen Bürstenspitze oder wischen Sie mit einem weichen, feuchten Tuch vorsichtig über die Kunstlederoberfläche. Entfernen Sie versehentliche Flecken so schnell wie möglich.
Entfernen Sie zunächst mit einem saugfähigen Tuch möglichst viel von der färbenden Substanz, ohne zu reiben. Da Kunstleder widerstandsfähiger gegen Reinigungslösungen und Wasser ist, können Sie die Möbel rundherum mit einem milden Reinigungsmittel waschen. Spülen Sie anschließend das Polster vollständig mit lauwarmem Wasser und einem nicht scheuernden, weichen Schwamm ab. Entfernen Sie die gesamte Seife von der Kunstlederoberfläche.
Eine Schutzbehandlung ist eine große Vorsichtsmaßnahme, weil dadurch eine dünne Schutzschicht auf das Kunstleder aufgetragen wird, wodurch die Oberfläche leichter zu reinigen ist.
Das beste Öl, um Rissen im Kunstleder vorzubeugen, ist Babyöl. Gießen Sie eine kleine Menge des Produkts auf ein weiches Tuch und verteilen Sie das Produkt ohne zu reiben zur gleichmäßigen Beschichtung der Oberfläche. Andernfalls verwenden Sie einen speziellen Lederconditioner, der auch von den Poren des Kunstleders aufgenommen wird. Dies verbessert die Atmungsaktivität von Kunstleder und verleiht ihm einen attraktiven Glanz. Wenn Sie alle vier bis sechs Monate einen Vinyl-Conditioner auftragen, können Sie die Schönheit des Kunstleders bewahren.
WIE MAN NATÜRLICHES HOLZ, RATTAN UND BAST PFLEGT
Holz und Korbgeflecht (z.B. Rattan und Bast) sind die am häufigsten verwendeten Materialien für Möbel. Aufgrund ihres natürlichen Aussehens verleihen sie Ihrem Dekor Wärme und Schönheit. Zu wissen, wie diese Materialien zu reinigen sind, wird Ihnen helfen, Ihr Hab und Gut länger in gutem Zustand zu halten.
NATÜRLICHES HOLZ & RATTAN
Regelmäßig mit einem sauberen, weichen Tuch abstauben. Für die routinemäßige Reinigung verwenden Sie ein weiches Tuch aus Mikrofaser, das mit einer verdünnten Reinigungspolitur angefeuchtet wurde. Wischen Sie in Richtung der Maserung. Reinigen Sie Flecken oder Verunreinungen mit einem feuchten Tuch.
Um trockenes oder rissiges Rattan wiederherzustellen, tragen Sie gekochtes Leinöl* mit einem Pinsel auf (rohes Leinöl trocknet oder verhärtet nicht). Wenn die Möbel kein Öl mehr aufnehmen, können Sie sie mit einem weichen Tuch reinigen. Lassen Sie sie trocknen oder aushärten, bevor Sie sie wieder verwenden.
CANE
Stauben Sie regelmäßig mit einem Staubwedel oder einem synthetischen elektrostatischen Staubwedel ab. Reinigen Sie das Rohrgeflecht mit einem milden Reinigungsmittel in lauwarmem Wasser, indem Sie ein weiches, feuchtes Tuch oder ein Mikrofasertuch verwenden. Gut abspülen und mit einem sauberen, trockenen Tuch abtupfen. Mindestens 48 Stunden gut trocknen lassen, bevor Sie sich wieder daraufsetzen oder die Glastischplatte wieder einsetzen, denn sonst könnte sich das Gewebe verformen oder Schimmel oder Stockflecken entwickeln.